Auf meinem Blog erfahren Sie über meine Detektivarbeit
& wie ein Museum entsteht
Seit der Museumseröffnung
erlebte ich interessante Begegnungen
- Besucher im Museum
- Besuch im Staatsarchiv, Falkenplatz Bern
- Besuch im Bundesarchiv, Bern
- Besuch der Bildhauerarbeiten rund um Bern
- Besuch Bremgartenfriedhof Bern,
Kultur Stadt Bern Kunst StadtBern Spaziergänge
www.bern.ch/kunstspaziergaenge
Büchlein Länggasse und Altstadt-Rosengarten-Schosshalde
auf diesen Kunstspaziergängen entdecken Sie Werke von Karl Schenk
Atelier von Karl Schenk im Dachstock Kornhaus Bern
28. Januar 2020
Besuch auf dem Bremgartenfriedhof Bern
Der Sturm Lolita machte den Besuch auf dem Friedhof etwas Ungemütlich. Ich danke Herren Spycher für sie Zeit und die Informationen über die Werke von Karl Schenk auf dem Bremgartenfriedhof Bern.
Der Besuch war sehr erfolgreich.
März 2019
auf den Spuren von Karl Schenk......
Bremgarten Friedhof Bern
an dieser Skulptur hat Karl Schenk mit seiner Tochter Kathryn Schenk gearbeitet
Signatur K. + K. Schenk
Skulptur in Bronze
Familiengrab
Skulptur Bronze Familiengrab Bremgarten Friedhof Bern
Robert Grimm Büste Bronze Bremgarten Friedhof Bern
Sein und Werden Skulptur Bremgarten Friedhof Bern
Neptun & Wasserschöpferin Relief Wasserversorgung Sandrain Bern
Tröstende Frau Skulptur Bronze alter Friedhof Wabern
Arbeiter Skulptur Nordfassade Rathaus Bern
Erste Besichtigung des historischen Lokals im Schloss Fraubrunnen November 2018
Schlüsselübergabe vom Kanton 19. Dezember 2018
In 10 Wochen entsteht das Karl Schenk Museum
In Memoriam Kathryn Schenk
Unser Beagle Ginny Lord of forest vom Schosshund zum Schlosshund
Museums Impressionen
Dohlen Bronze Friedhof Oberwangen
Eingang
Fuchs und Rabe Skulptur Bronze Schule Spiegel gestohlen Sommer 2019
Schweizerfähnchen Relief Bronze Schule Spiegel gestohlen Sommer 2019
Hüterbub Bronze Schulhaus Utzenstorf
Relief Bronze Brunnen bei Schule Utzenstorf
Der Rattenfänger von Hameln
Die 2 Gemälde "der Rattenfänger von Hameln" (1,6 x 2,5 m)
wurden zur Eröffnung des Gotthelf Schulhaus in Utzenstorf von Karl Schenk geschaffen.
Ab 1. Juli 2020 werden die Fotos der Gemälde in der Mediathek im Museum Hameln gezeigt Sonderausstellung the pied piper international
Die Gemälde sind als Leihgabe der Gemeinde Utzenstorf im Karl Schenk Museum zu besichtigen
Skulptur von Familiengrab Schosshalden Friedhof Bern
Engel Bronze Relief Aufbahrungshalle Oberwangen
Relief Fassade Staatsarchiv Falkenplatz 4 Bern
Büste Bronze Architekt Walter von Gunten Staatsarchiv ersellt1939-1940
Entwürfe für Wandmalereien Empfangssaal Rathaus Bern Depot Staatsarchiv Bern
Büste Bronze Prof. Hans Strasser Institut für Anatomie Universität Bern
Schnitzereien Gutshof Kiesen
Radio SRF Studio Bern
Relief Hörerin-Überträgerin des Tons-Sprecherin
Gesucht! Wer kennt diese Werke in Bronze von Karl Schenk?
Die Frauenplastik in Bronze wurde von der UNIA umplatziert,
früherer Standort Geraus heute in der Siedlung Hammer in Steinhausen.
1. Der Giesser stand im Garten des Volkhauses in Winterthur, die Plastik ist nicht im Besitz der Stadt Winterthur
2. Frauenfigur stand auf dem Grab (Friedhof Manegg) von Hermann Oldani Nationalrat Zürich verstorben 1953,
die Bronze wurde 1998 in die Region Vierwaldstättersee gebracht (Hotel Flora Alpina)
3. Frauenfigur Bronze Flora Promenade Vitznau?
Aufschrift Sockel gestiftet Sektionen Aarau, Berner Oberland, Lenzburg, Biel Seeland, Burgdorf, Interlaken
ich bin dankbar über jeden Hinweis
Skulpturen von Karl Schenk Privatbesitz Standort bekannt
Skulptur Faun und Porträt in Privatbesitz Standort bekannt
Anlage Könizberg
Glasfenster 4 x 1,6 m
Besten Dank an Herrn Zwahlen Wasserverbund Region Bern für die Führung (16. Juli 2020)
...auf den Spuren von Karl Schenk
Kiesen: Gutshof Schnitzereien Fassade, Gemälde
Pumpwerk Schönau: Relief Fassade Neptun und Wasserschöpferin
&
Brunnen mit Faun Mosaik
Reservoir Könizberg: Glasfenster